Beschreibung
Allgemeine Anwendung
Antabus ist ein Medikament zur Behandlung von chronischem Alkoholismus. Es enthält den Wirkstoff Disulfiram-bis(diethylthiocarbamoyl), der die Alkoholdehydrogenase (ADH) blockiert, das Enzym, das am Metabolismus von Ethanol beteiligt ist. Infolgedessen steigt die Konzentration von Acetaldehyd im Blut und verursacht unangenehme Gefühle wie Hitzewallungen, Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie, Blutdruckabfall usw. Der Konsum alkoholischer Getränke wird während der Behandlung mit Antabuse äußerst unangenehm.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie es mindestens oral ein 12 Stunden nach dem Genuss von Alkohol. Vermeiden Sie während der Einnahme von Antabuse den Konsum alkoholischer Getränke in jeglicher Form: Bier, Wein, Aftershave-Lotionen, flüssige Medikamente, Mundwasser, Kölnisch Wasser. Nehmen Sie die Pille mit einem vollen Glas Wasser ein.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Probleme mit Herz-, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Störungen der Hirndurchblutung und Disulfiram-Psychose aufgetreten sind. Bei der Anwendung von Antabuse bei Patienten über 60 Jahren ist Vorsicht geboten.
Gegenanzeigen
Antabuse kann nicht bei Patienten mit schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Neuritis des Hörnervs, Glaukom, Optikusneuritis, Asthma bronchiale, Emphysem und Lungentuberkulose angewendet werden , schwere Leberfunktionsstörung, Diabetes, Hyperthyreose, psychische Erkrankungen, akutes Magengeschwür, Erkrankungen der Nieren, bösartiger Tumor, Polyneuritis, schwangere und stillende Frauen, allergische Reaktionen auf das Medikament.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: Unruhe , Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Hautausschlag, Akne, Sehstörungen, Knoblauch-ähnlicher Nachgeschmack. Seltenere, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können auftreten: Kribbeln in Händen oder Füßen, Müdigkeit, Schwäche, starke Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, dunkler Urin, Gelbfärbung der Augen oder der Haut. Wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, diese lästig werden und sich verschlimmern, benachrichtigen Sie Ihren Arzt und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Arzneimittelwechselwirkung
Informieren Sie Ihren Gesundheitsberater über alle Medikamente und pflanzlichen Produkte, die Sie einnehmen, insbesondere über trizyklische Antidepressiva wie Imipramin (Tofranil). , Amitriptylin (Elavil), Doxepin (Sinequan), Nortriptylin (Pamelor), Isoniazid (Nydrazid), Phenytoin (Dilantin), Warfarin (Coumadin), Metronidazol (Flagyl), Theophyllin (Theo-Dur), MAO-Hemmer wie Phenelzin (Nardil). ), Isocarboxazid (Marplan) oder Tranylcypromin (Parnate); Benzodiazepine wie Diazepam (Valium), Alprazolam (Xanax), Clorazepat (Tranxene), Temazepam (Restoril), Chlordiazepoxid (Librium), Triazolam (Halcion), Lithium (Lithobid, Eskalith, andere).
Verpasste Dosis
Nehmen Sie niemals die doppelte Menge ein Dosis dieses Medikaments. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie einfach die vergessene Portion aus und nehmen Sie das Arzneimittel gemäß dem Zeitplan weiter ein.
Überdosierung
Im Falle einer Antabuse-Überdosierung, zu deren Symptomen Koordinationsverlust, Übelkeit und Erbrechen gehören, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich , Schwindel, Taubheitsgefühl und Kribbeln sowie Krampfanfälle.
Lagerung
Bei einer Raumtemperatur von 15–30 °C (59–86 °F) und vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt lagern. Von Feuchtigkeit fernhalten (Badezimmer).
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anweisungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.


Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.