Beschreibung
Allgemeine Anwendung
Baclosign wird zur Behandlung von Skelettmuskelkrämpfen, Muskelklonus, Muskelkrämpfen, Steifheit, Rückenmarksverletzungen und Schmerzen verwendet, die durch Erkrankungen wie Multiple Sklerose verursacht werden. Baclosign wirkt durch die Entspannung der Skelettmuskulatur, der Muskeln, die das Skelett bewegen (und auch quergestreifte Muskeln genannt werden).
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie Baclosign genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Nehmen Sie das Medikament nicht in größeren Dosen oder über einen längeren Zeitraum ein. Nehmen Sie dieses Arzneimittel oral mit einem Schluck Wasser ein. Schluck es. Die übliche Anfangsdosis von Baclosign für Erwachsene beträgt 5 mg dreimal täglich. Die Dosis kann alle drei Tage um 15 mg auf maximal 80 mg/Tag in mehreren Dosen erhöht werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Ihr Arzt muss Ihre Krankengeschichte kennen, insbesondere über Nierenerkrankungen, Diabetes, Krampfanfälle, Schlaganfall, ungewöhnliche oder allergische Erkrankungen Reaktion auf Baclosign, andere Medikamente, Lebensmittel, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, und wenn Sie stillen. Wenn Sie die Einnahme Ihres Arzneimittels plötzlich abbrechen, kann es zu einer schweren Reaktion kommen. Die Dosis wird im Laufe der Zeit langsam gesenkt, um Nebenwirkungen zu vermeiden, und Ihr Arzt muss diesen Prozess kontrollieren. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Es kann sein, dass Sie schläfrig oder schwindelig werden, wenn Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen oder die Dosis ändern. Sie sollten langsam aufstehen oder aufstehen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und tun Sie nichts, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert und gefährlich sein kann. Unterbrechen Sie diese Art von Aktivität, bis Sie wissen, wie sich das Arzneimittel auf Sie auswirkt.
Kontraindikationen
Patienten mit einer Allergie gegen Baclosign sollten es nicht einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Baclosign über Ihre Allergie gegen andere Arzneimittel. Auch wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Epilepsie oder einer anderen Anfallserkrankung leiden oder in der Vergangenheit einen Schlaganfall oder Blutgerinnsel hatten, müssen Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen, und es ist möglich, dass Sie dieses Medikament nicht einnehmen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Da ist eine Liste von Nebenwirkungen, über die Sie unverzüglich Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal informieren sollten. Dazu gehören allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht, Anschwellen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge, Schmerzen in der Brust, Verstopfung, niedriger Blutdruck, Halluzinationen, Erbrechen, Atemdepression, Schlaflosigkeit und erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens oder Harnverhalt. Beschlagnahme. Darüber hinaus gibt es eine weitere Liste von Nebenwirkungen, die in der Regel keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Sie sollten jedoch Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal informieren, wenn sie anhalten oder störend sind. Dazu gehört Verwirrung.
Arzneimittelwechselwirkungen
Baclosign kann mit den nächsten Medikamenten und Produkten wie Alkohol, Antihistaminika, Medikamenten gegen Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Erkrankungen, Medikamenten gegen Schmerzen wie Codein, Oxycodon, Tramadol und Propoxyphen sowie Medikamenten gegen Schlafstörungen interagieren , Phenobarbital. Die Einnahme von Baclosign zusammen mit anderen Arzneimitteln kann zu einer zusätzlichen Beeinträchtigung der Gehirnfunktion führen. Beispielsweise kann die gleichzeitige Anwendung von Baclosign und trizyklischen Antidepressiva zu Muskelschwäche führen; Die Verwendung von Baclosign und Monoaminoxidasehemmern kann zu einer stärkeren Beeinträchtigung der Gehirnfunktion sowie zu niedrigem Blutdruck führen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie nur diese Dosis ein. Nehmen Sie keine doppelten oder zusätzlichen Dosen ein.
Überdosierung
Wenn Sie glauben, zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen zu haben, sollten Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme wenden.
Lagerung
Bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C (59 °C) lagern und 86 Grad F). Bewahren Sie den Behälter fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anwendungsgebiete, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für Folgen der Selbstbehandlung.

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.