0

Diflucan

Diflucan

Aktive Zutaten:Fluconazole
$ 0,88pro Pille

$ 0,88pro Pille

Diflucan Generic är ett antimykotisk antibiotikum som används mot candidiasis i olika organ inklusive underlivet.

Artikelnummer: diflucan Kategorie:

Beschreibung

Allgemeine Anwendung
Diflucan gehört zu einer Klasse nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel (NSAIDs). Dieses Medikament wird zur Linderung von Entzündungen und als Analgetikum zur Schmerzlinderung bei Erkrankungen wie Arthritis oder akuten Verletzungen eingesetzt. Es kann auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und Dysmenorrhoe eingesetzt werden.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie Voltaren oral mit einem Glas Wasser ein, unabhängig von den Mahlzeiten. Vermeiden Sie es, dieses Arzneimittel zu schneiden, zu zerdrücken oder zu kauen.
Nehmen Sie das Arzneimittel nicht häufiger als verordnet ein. Brechen Sie die Einnahme nicht ab, außer auf Anraten Ihres Arztes.
Es kann einige Zeit dauern, bis das Arzneimittel wirkt.
Fragen Sie Ihren Arzt bezüglich der richtigen Dosis für Sie.
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Voltarol einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie dies wünschen darauf allergisch sind oder andere Allergien haben.
Voltaren kann wie andere NSAIDs die Ausscheidung von Natrium und Lithium hemmen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Medikament zusammen mit Lithiumpräparaten anwenden.
Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen, während Sie mit diesem Medikament behandelt werden.
Ältere Menschen können empfindlicher auf Nebenwirkungen des Medikaments reagieren.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an der Parkinson-Krankheit, Nieren- oder Parkinson-Krankheit leiden Lebererkrankung, Bluthochdruck oder wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Gegenanzeigen
Voltaren sollte nicht von Patienten mit natriumempfindlicher Hypertonie sowie von Patienten angewendet werden, die eine Überempfindlichkeitsreaktion darauf gezeigt haben.
Mögliche Nebenwirkung
Die Die häufigsten Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schwindel, Reizbarkeit, Sedierung, Schlaflosigkeit, Harnverhalt usw.
Allgemeine Anwendung
Diflucan ist ein antimykotisches Antibiotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen namens Candidiasis eingesetzt wird. Dieses Medikament wird zur Behandlung von Infektionen wie Vaginal-, Rachen- und Pilzinfektionen, Infektionen der Harnwege, Bauchfellentzündung und Lungenentzündung verschrieben. Diflucan wirkt, indem es empfindliche Pilze abtötet, indem es die Bildung der Pilzzellmembran stört.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie es einmal täglich oral mit oder ohne Nahrung mithilfe des Messlöffels ein. Wenn Sie das beste Ergebnis erzielen möchten, nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit mit einem vollen Glas Wasser ein. Mit Diflucan fühlen Sie sich nach 24 Stunden besser. Ihre Beschwerden verschwinden jedoch bereits nach wenigen Tagen vollständig. Wenn sich Ihr Gesundheitszustand nach einigen Tagen nicht verändert, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Die Dosierung für Erwachsene variiert je nach Art der Infektion und besteht aus:
1) Genitalsoor – 150 mg als Einzeldosis
2) Schleimhautsoor – Die Dosis hängt davon ab, wo sich die Infektion befindet, 50 mg einmal täglich im Laufe des Monats.
3) Hautpilzinfektionen – 50 mg einmal täglich für 2–4 Wochen;
4) Innere Pilzinfektionen – 400 mg am ersten Tag, dann 200–400 mg einmal täglich für 6–8 Wochen oder bei Bedarf länger.
5) Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen – 50–400 mg einmal täglich, solange das Risiko einer Infektion besteht;
6) Um zu verhindern, dass eine durch Cryptococcus verursachte Infektion erneut auftritt – 100 -200 mg einmal täglich auf unbestimmte Zeit
Die Dosierung für Kinder im Alter von 4 Wochen bis 15 Jahren variiert auch je nach Art der Infektion und besteht aus:
1) Schleimhautinfektionen – 3 mg/kg einmal täglich;
2) Interne Pilzinfektionen – 6–12 mg/kg einmal täglich;
3) Vorbeugung von Pilzinfektionen – 3–12 mg/kg einmal täglich, wenn das Risiko einer Infektion besteht.
Für Kinder im Alter von 2–4 Wochen gilt die gleiche Dosis wie oben, jedoch einmal alle 2 Tage, mit eine Höchstdosis von 12 mg/kg alle 2 Tage.
Für Kinder unter 2 Wochen gilt die gleiche Dosis wie oben, jedoch einmal alle 3 Tage. Geben Sie nicht mehr als 12 mg/kg alle 3 Tage.
Hinweis: Diese Anleitung dient hier nur zur Durchsicht. Es ist unbedingt erforderlich, vor der Anwendung Ihren Arzt zu konsultieren. Es hilft Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei vaginalen Hefepilzinfektionen verschreiben Ärzte normalerweise eine Einzeldosis Diflucan. Wenn sich die Hefepilzinfektion nach 5 Tagen nicht bessert, wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Arzt. Seien Sie vorsichtig mit diesem Medikament, wenn in Ihrer Krankengeschichte eine Leber- oder Nierenerkrankung vorkommt. Auch wenn es selten vorkommt, kann dieses Medikament zu Schwindelgefühlen führen. Seien Sie daher beim Fahren oder Bedienen von Maschinen aufmerksamer. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Diflucan sollte während der Schwangerschaft, Schwangerschaft oder Stillzeit nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Verwenden Sie es nicht vor dem Stillen ohne ärztlichen Rat.
Gegenanzeigen
Diflucan ist nicht für Personen geeignet, die überempfindlich gegen Fluconazol oder andere antimykotische Azolpräparate, z. B. Clotrimazol, Ketoconazol, Itraconazol und andere, sind. Außerdem ist Diflucan kontraindiziert bei:
– Nieren- und Lebererkrankungen;
– Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzerkrankungen (Herzfrequenz- oder Rhythmusstörungen);
– niedrige Blutspiegel von Kalzium, Magnesium oder Kalium.
Mögliche Nebenwirkungen
Sie können eine allergische Reaktion umfassen: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören außerdem:
– Übelkeit, Magenschmerzen, niedriges Fieber, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);
– Fieber, Schüttelfrost, Körper Schmerzen, Grippesymptome;
– Starke Blasenbildung, Peeling und roter Hautausschlag;
– Leichte Blutergüsse oder Blutungen, ungewöhnliche Schwäche; oder
– Anfälle (Krämpfe).
Zu den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören:
– Leichte Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Magenbeschwerden;
– Kopfschmerzen;
– Schwindelgefühle;
– Ungewöhnlicher oder unangenehmer Geschmack in Ihrem Magen Mund; oder
– Hautausschlag oder Juckreiz.
Wenn Sie eines davon bemerken, beenden Sie die Anwendung von Diflucan und informieren Sie so bald wie möglich Ihren Arzt. Konsultieren Sie außerdem Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken.
Arzneimittelwechselwirkung
Diflucan interagiert mit Medikamenten wie:
– einem Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin)
– Cyclosporin (Gengraf, Sandimmune, Neoral);
– Ein orales Diabetes-Medikament wie Glipizid (Glucotrol), Glyburid (Diabeta, Micronase, Glynase), Tolbutamid (Orinase), Tolazamid (Tolinase), Chlorpropamid (Diabinese) und andere;
– Rifabutin (Mycobutin) oder Rifampin ( Rifadin, Rifater, Rifamate, Rimactane);
– Ein Beruhigungsmittel wie Diazepam (Valium), Lorazepam (Ativan), Alprazolam (Xanax) oder Midazolam (Versed);
– Anfallsmedikamente wie Phenytoin (Dilantin) oder Valproinsäure Säure (Depakene);
– Tacrolimus (Prograf);
– Theophyllin (Theo-Dur, Theolair, Theochron, Elixophyllin, Slo-Phyllin, andere).
Beachten Sie außerdem, dass die Wechselwirkung zwischen zwei Medikamenten dies nicht immer bedeutet Sie müssen die Einnahme eines davon abbrechen. Wie üblich beeinflusst es die Wirkung von Medikamenten. Besprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wie mit diesen Wechselwirkungen umgegangen wird oder umgegangen werden sollte.
Verpasste Dosis
Wenn Sie vergessen haben, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, tun Sie dies bitte nach, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie es jedoch nicht ein, wenn es zu spät oder fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie keine doppelten oder zusätzlichen Dosen ein. Nehmen Sie Ihre übliche Dosis am nächsten Tag zur gleichen regulären Zeit ein.
Überdosierung
Symptome einer Diflucan-Überdosierung können Verwirrung oder ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Lagerung
Bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 25 °C (59–77 °F) lagern, fern von Licht und Feuchtigkeit, Kindern und Haustieren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anweisungen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf der Website können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder dem für den Fall zuständigen Arzt vereinbart werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige darin enthaltene Fehler ab. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben und auch nicht für Folgen der Selbstbehandlung.

Zusätzliche Informationen

Dosage

120 pills – 150MG, 120 pills – 50MG, 180 pills – 150MG, 180 pills – 50MG, 30 pills – 150MG, 30 pills – 50MG, 60 pills – 150MG, 60 pills – 50MG, 90 pills – 150MG, 90 pills – 50MG

Active Substance

Fluconazole

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Diflucan“

Your email address will not be published. Required fields are marked *